Religion
An unserer Schule wird evangelische Religion unterrichtet.
Religionsunterricht möchte den Kindern folgende Kompetenzen vermitteln:
- Wahrnehmen und Darstellen
 - Deuten
 - Kommunizieren
 - Urteilen
 - Gestalten
 
Diese Kompetenzen beziehen sich auf alle 4 Grundschuljahre.
Inhaltlich geht es um vier große Bereiche im Religionsunterricht:
- Die Frage nach Gott
 - Die Frage nach dem Menschen und dem richtigen Handeln
 - Die Frage nach den Religionen in der Gesellschaft
 - Religiöse Schriften und andere Ausdrucksformen
 
 
Um diese intensiven Themen den Kindern gut zu vermitteln, nutzen wir unterschiedliche Zugänge:
- handlungsorientiertes, bewegungsreiches Lernen
 - theologisierendes Lernen
 - Werteorientierung und religiöse Urteilsbildung
 - Begegnung mit gelebter Religion und Lernen an anderen Orten
 
Hierfür werden Schulgottesdienste zur Einschulung, zu den Festen im Kirchenjahr (Weihnachten, Ostern, etc.) oder zum Schuljahresabschluss organisiert.