Dorfstraße 43, 25370 Seester +49 4125 386 grundschule.seester@schule.landsh.de Sekretariat: Mo, Do 8-12 Uhr, Mi 8.30-12.30 Uhr

Grundschule Seester

AKTUELLES / TERMINE

9. + 10.10. Schulzahnärztin

16. - 27.10. Herbstferien

30.10. schulfrei - SET für Lehrerinnen

31.10. Reformationstag

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher
Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist:
 
Grundschule Seester
Sandra Wilhöft - Schulleitung
Dorfstraße 43
25370 Seester

Telefon: +49 4125 386

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Datenschutzbeauftragter
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
Datenschutzbeauftragter der öffentlichen Schulen
Brunswiker Straße 16-22
24105 Kiel

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben nach Maßgabe der Artikel 15, 16, 17, 18 und 21 EU-DSGVO gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:

Wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Art. 13 Abs. 2 (d) EU-DSGVO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen können:

Landesbeauftragte für Datenschutz (LfD SH)
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98
24103 Kiel

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hinweise zur Datenverarbeitung
(1) Bei dem Aufruf unserer Website werden personenbezogene Daten erhoben. Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e, Abs. 3 EU-DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Schleswig-Holsteinisches Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (LDSG).
 
Das Internetangebot der Schule wird bei der STRATO AG gehostet. Bei jedem Zugriff auf Inhalte des Internetangebotes werden dort personenbezogene Daten empfangen und vorübergehend bis zu 7 Tage über sogenannte Protokoll- oder Log-Dateien gespeichert.

Die folgenden Daten werden bei jedem Aufruf der Internetseite erhoben:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Art und Version der Browsersoftware
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
 
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf den Webserver, werden diese Daten vom Webhoster gespeichert. Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es hier nicht mehr möglich ist, einen Bezug zu einzelnen Nutzern herzustellen Wir weisen darauf hin, dass Betreiber von fremden Internetseiten, die ggf. von unserer Seite aus verlinkt werden, die Daten von Besucherinnen bzw. Besuchern dieser Internetseiten erheben und auswerten können.
 
(2) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per Email oder über ein Kontaktformular müssen die von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten (Ihre Email-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) gespeichert werden, um Ihrem Anliegen entgegen kommen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e, Abs. 3 EU-DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Schleswig-Holsteinisches Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (LDSG). Die von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten verwenden wir nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
 
Nutzung von Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Session Cookies. Cookies sind kleine Kennungen, die ein Server auf dem Endgerät, mit dem Sie auf unsere Webseite oder unsere Dienste zugreifen, speichert. Sie enthalten Informationen, die bei einem Zugriff auf unsere Dienste abgerufen werden können und so eine effizientere und bessere Nutzung unserer Angebote ermöglichen. Session Cookies werden bereits beim Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht. Sie können die Verwendung von Cookies dadurch unterbinden, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass dieser keine Cookies akzeptiert. Sie können in Ihrem Browser aber auch festlegen, ob Sie über das Setzen von Cookies informiert werden möchten und Cookies nur im Einzelfall erlauben, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder eben auch generell ausschließen. Außerdem können Sie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Beim erstmaligen Besuch des Internetangebotes bzw. einer Seite werden Sie automatisch auf die Cookie-Nutzung hingewiesen.

Projekte

  • Schreibprojekt: Rasmus zu Hause bei Klasse 1

    Schreibprojekt: Rasmus zu Hause bei Klasse 1

    Das Klassentier besuchte jedes Kind und erlebte viele schöne Dinge!
  • Basteltag am 25.11.2022

    Basteltag am 25.11.2022

    Nach einer langen Corona-Pause gab es in diesem Jahr endlich wieder den traditionellen Basteltag.
  • Kerzenziehen Klasse 3

    Kerzenziehen Klasse 3

    Bauarbeiten im Schulhaus - dann nichts wie weg!

    Team

      Feste

      • Fasching 2023

        Fasching 2023

        So hieß es am 17. Februar 2023 wieder einmal. Ein Faschingsfest, wie man es aus den Vor-Corona-Zeiten kannte.
      • Einschulung in der Grundschule Seester 2022

        Einschulung in der Grundschule Seester 2022

        Am Mittwoch, den 17. August 2022 wurden 19 Schülerinnen und Schüler in einer fröhlichen Feier eingeschult.

        Adresse

        Grundschule Seester
        Dorfstraße 43
        25370 Seester

        Telefon: +49 4125 386
        Telefax: +49 4125 958 880

        Email: grundschule.seester@schule.landsh.de

        Impressum - Datenschutz

        Wir benutzen Cookies

        Wir nutzen sog. Session-Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.